Amira

Das ist Amira, sie ist die Hauptfigur der Geschichten und der rote Faden, der die Bücher zusammenhalten soll. Sie lebt zusammen mit ihrer Mutter, welche ab und zu einen kleinen Auftritt in den Geschichten haben wird.

Der Charakterdesign wurde inspiriert von einer meiner Erzieherkolleginnen, sie sagte es wäre doch interessant eine Hauptfigur zu haben, die optisch nicht der Deutschen Norm entspricht. 

Ich fand die Idee super, da ich mit Hilfe meiner Bücher gerne  schwierige Themen thematisieren möchte. Auch meine Charaktere sollten möglichst sehr verschieden sein und alle möglichen Spezifikationen aufweisen. 


Tommy

Das ist Tommy und der beste Freund von Amira. 

Zwei Freunde wie sie, könnten vom Aussehen her nicht verschiedener sein. 

Trotz der großen optischen Unterschiede wollte ich aber die Freundschaft der beiden hervorbringen, denn man muss sich nicht immer ähneln, um mit jemanden befreundet zu sein. 


Hoppe

Das ist Hase Hoppe. 

Sie ist ebenfalls eine Freundin von Amira und gemeinsam mit ihr soll sie die unterschiedlichsten Geschichten erzählen. 

Hoppe ist immer fröhlich und sehr agil. 

Ich bin gespannt, wo ihre Reise noch hinführen wird, denn ihr Charakter ist noch am wenigsten ausgebildet, besitzt also noch viel Spielraum für Neues. 


Chips

Das ist das Pferd Chips. 

Er gehört ebenfalls zu den Freunden von Amira. 


Ich wollte mit ihm die Genderrolle sprengen. 
Am Anfang der kreativen Umsetzung, war er nämlich noch eine sie, aber ich wollte etwas nicht so vorhersehbares erschaffen. 

Er wünscht sich nämlich im ersten Buch etwas, wovon eigentlich jedes Mädchen träumt. Chips möchte nämlich gerne ein Einhorn sein, mit seinem blauen Fell und der pinken Mähne, entspricht er nicht unbedingt dem typischen männlichen Bild.


Bolle

Das ist der Hund Bolle. 

Auch er ist mit Amira befreundet und ist eher ein ungeduldiger Zeitgenosse.

Charakteristisch ist das "Wuff" am Ende seiner Sätze.

 

Der Name ist inspiriert von meinen Aufpasskindern, die ich über alles liebe.  Ihr werdet also immer ein Teil meiner Geschichten sein. 

Zu Beginn meiner Reise zum Kinderbuch, sah Bolle noch etwas anders aus, ich habe ihn dann aber etwas umgestalten, sodass er mir besser gefiel. Nicht alles ist am Anfang immer direkt zufriedenstellend 😅


Keks

Das ist das Stinktier Keks. 

Für Keks ist es typisch, dass mit der Figur keine Pronomen kommen. Auch das ist gewollt.
Das Stinktier soll Genderunspezifisch sein, dieses soll sich in allen Geschichten wiederfinden. 
Ich finde es ist wichtig, den Kindern solche Dinge näher zu bringen und womit würde dies eher gelingen, als durch ein Kinderbuch. 

 

Mir ist die LGBTQ+ Community sehr wichtig und ihre Themen sollten viel mehr angesprochen werden.
Ich werde also versuchen dies in all meinen Büchern auf irgendeine Weise unterzubringen und zu repräsentieren. 


Funny

Das ist die Spinne Funny. 

Sie ist eine lustige und liebevolle Spinne.

Ihre Farbe wurde von euch entschieden, dazu hatte ich eine Umfrage über Instagram erstellt. Zur Auswahl standen lila, grün und orange. 


Sie sollte eine außergewöhnliche Farbe haben, um ihr außergewöhnliches Wesen zu unterstreichen. Denn vor dieser Spinne brauch keiner Angst haben. 

 

Sie ist Bestandteil meines zweiten Buches, mit dem Titel "Amira und die perfekte Halloweendekoration". Passend zum Herbst ist es im Oktober erscheinen. 

Rosie

 

Das ist Pinguin Rosie. 

Sie ist Teil meines dritten Kinderbuches

„Ist meine Familie nicht normal?

Das kleine Pinguin-Mädchen lebt nur mit ihrer Mama zusammen, diese hat sie ganz alleine aufgezogen. 
Sie soll anderen vermitteln, dass nicht alle Familien immer nur aus Mama und Papa bestehen müssen. Jede ist auf ihre Art perfekt, auch wenn sie anders ist